Ihr Partner in
    allen Jahreszeiten

Telefon

0208 - 277 23

Mobil

0172 - 267 32 62

*auch an Sonn- und Feiertagen erreichbar

 Ihr Partner in
    allen Jahreszeiten

Telefon

0208 - 277 23

Fax

0208 - 203 41 6

Mobil

0172 - 267 32 62

News-Archiv

Öl- und Heizölpreise aktuell
Öl- und Heizölpreise aktuell (01.08.2025)

Ölfeld mit Pumpen

Die Preise blieben am Freitag im frühen Handel stabil, nachdem sie gestern wiederholt aufgrund der Zollpolitik von Trump mehr als ein Prozent gefallen waren. US-Präsident Trump hatte neue umfassende Zölle auf Importe aus dutzenden Ländern, welche noch kein Handelsabkommen erzielt hatten, darunter Kanada, Indien und Taiwan, ab dem 1. August angekündigt. Die Zölle, die zwischen 10 und 41 % liegen, sollen wirtschaftlichen Druck ausüben, könnten jedoch auch das globale Wachstum belasten. Erste Anzeichen zeigen bereits inflationsbedingte Preissteigerungen in den USA, besonders bei Importgütern wie Wohnungseinrichtungen und langlebige Haushaltsgüter (+1,3%) oder Freizeitprodukten und Fahrzeugen (+0,9%). Das bremst Konsum und erschwert eine baldige Zinssenkung durch die US-Notenbank, was wiederum das Wirtschaftswachstum und die Ölnachfrage beeinträchtigen kann. Dabei hat die Förderung von Öl und Erdgas in den USA im Frühjahr 2025 neue Rekordwerte erreicht. Die US-Energiebehörde EIA meldete für Mai eine tägliche Ölproduktion von 13,49 Millionen Barrel – vor allem dank höherer Fördermengen im Golf von Mexiko. Die Erdgasförderung verzeichnete bereits im April ein Allzeithoch. Diese Entwicklungen tragen zur Sorge vor einem globalen Überangebot bei, da gleichzeitig auch die OPEC+-Länder ihre Produktion ausweiten. Eine stützende Wirkung auf den Ölpreis gibt es durch Präsident Trumps Drohung, sekundäre Zölle von 100 % auf Käufer russischen Rohöls zu verhängen. Es bestehen Befürchtungen, dass ein Teil des Öls vom Markt genommen werden könnte.

Insgesamt bewegt sich der Markt in einer Art Gleichgewichtszustand: Die Aussicht auf nachlassende Wachstumsimpulse kombiniert mit geopolitischer Volatilität einerseits und Angebotszunahme durch OPEC+ und schwache Nachfrageprognosen andererseits.

Vermehrte Käufe haben den Heizölpreis ansteigen lassen. Die Käufer nutzen den Sommer, um die Vorräte aufzufüllen. Heizölkunden sollten die Preise aufmerksam verfolgen, da kurzfristige Überraschungen – sei es auf der Wirtschaftsdaten- oder Politikseite – erhebliche Preisschwankungen auslösen könnten.

Brent Heizoel

Bereich Schlusskurs
30.07.2025
Schlusskurs
31.07.2025
Startkurs heute
01.08.2025
Veränderung
zum Vortag
Tendenz
01.08.2025
Heizölpreis
(Euro/100L) 3.000
L. Standardqualität
97,60 97,97 99,24 1,3 % Öl- und Heizölpreise aktuell
Rohölsorte Brent
(US-Dollar/Barrel)
72,85 72,63 71,76 -1,2 % Öl- und Heizölpreise aktuell
Wechselkurs
(Euro/US-Dollar)
1,1479 1,1446 1,1432 -0,1 % Öl- und Heizölpreise aktuell

euroDollar

Zurück zur Übersicht